- Erguss
-
1. das Sichergießen (Blut\Erguss, Samen\Erguss)2. Ausströmen3. Strom4. 〈fig.〉 Redeschwall, wortreiche Aussage
* * *
Er|gụss, der; -es, Ergüsse:1. (Med.)a) Ansammlung von Flüssigkeit in einer Körperhöhle od. von Blut außerhalb der Blutbahn in den Weichteilen;b) Ejakulation.2. (Geol.)a) das Ausströmen flüssiger Lava bei Vulkanausbrüchen;b) ausgeströmte flüssige Lava.3. (geh., oft iron.) [wortreicher] Ausbruch von Gefühlen, Stimmungen o. Ä.:ein poetischer E.* * *
Erguss,Flüssigkeitsansammlung in Körperhöhlen (Exsudat, Transsudat, Empyem), im weiteren Sinn im Gewebe (Ödem, Bluterguss). Ausschwitzung* * *
Er|gụss, der; -es, Ergüsse: 1. (Med.) a) Ansammlung von Flüssigkeit in einer Körperhöhle od. von Blut außerhalb der Blutbahn in den Weichteilen; b) Ejakulation. 2. (Geol.) a) das Ausströmen flüssiger Lava bei Vulkanausbrüchen; b) ausgeströmte flüssige Lava. 3. (geh., oft iron.) [wortreicher] Ausbruch von Gefühlen, Stimmungen o. Ä.: ein poetischer E.; jmds. Ergüsse ungerührt über sich ergehen lassen.
Universal-Lexikon. 2012.